Das Heidewaldstadion
Moderator: Moderatoren
Das Heidewaldstadion
Wie heute in der Printausgabe der Glocke zu lesen wird die Zuschauerkapazität aufgrund des schlechten Zustandes von der Stadt Gütersloh auf nun 8.000 Zuschauer begrenzt.
Ausschlaggebend ist der mögliche Aufstieg des "FSV Gütersloh" in die 1. Frauen Fußball Bundesliga. Für diese Liga gibt es von der Vereinsseite kein passendes Sicherheitskonzept. Kurzerhand hat man sich dann dazu entschlossen die maximale Kapazität des Stadions auf 8.000 zu beschränken. Sollte das dem DFB nicht ausreichen, denkt man über eine Begrenzung auf 5.000 Zuschauer nach.
Als Konsequenz für den FC Gütersloh sind dann Spiele gegen attraktive Testspielgegner wie z.B. Hannover in Zukunft nicht mehr umsetzbar.
Ausschlaggebend ist der mögliche Aufstieg des "FSV Gütersloh" in die 1. Frauen Fußball Bundesliga. Für diese Liga gibt es von der Vereinsseite kein passendes Sicherheitskonzept. Kurzerhand hat man sich dann dazu entschlossen die maximale Kapazität des Stadions auf 8.000 zu beschränken. Sollte das dem DFB nicht ausreichen, denkt man über eine Begrenzung auf 5.000 Zuschauer nach.
Als Konsequenz für den FC Gütersloh sind dann Spiele gegen attraktive Testspielgegner wie z.B. Hannover in Zukunft nicht mehr umsetzbar.
- TeamO
- [Moderator]
- Beiträge: 6346
- Registriert: 01.07.2003, 17:55
- Wohnort: GT
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Angeblich gilt die Begrenzung aber erstmal bis man das Sicherheitskonzept überarbeitet hat - sollte das nicht gelingen bleibt die Kapazität bei 8.000 oder 5.000.
Laut Glocke wollte man ja auch für einen fünfstelligen Betrag vor der neuen Saison gegen den BVB testen - hat sich damit wohl auch erstmal erledigt weil es nen Minusgeschäft würde.
Laut Glocke wollte man ja auch für einen fünfstelligen Betrag vor der neuen Saison gegen den BVB testen - hat sich damit wohl auch erstmal erledigt weil es nen Minusgeschäft würde.
Irgendwann - ihr werdet sehen - wird Gütsel wieder OBEN stehn!
Fussball wird nicht mit den Füssen gespielt - sondern mit dem Herz!
Fussball wird nicht mit den Füssen gespielt - sondern mit dem Herz!
Was für ein Blödsinn!
Warum sollte die Stadt das Stadion verkleinern?? Schlechter Zustand?? Wäre das Stadion in einem schlechten Zustand dann wäre das DFB-Pokalspiel niemals im HW gelaufen und auch die Portogisischer Nationalmannschaft hätte hier nicht gastieren dürfen!
Und außerdem: Wenn der FCG in 5 Jahren angenommen wieder in der 3. Liga spielt, dann können die das Stadion wieder umbauen. So ein Quatsch. April April!!!
Warum sollte die Stadt das Stadion verkleinern?? Schlechter Zustand?? Wäre das Stadion in einem schlechten Zustand dann wäre das DFB-Pokalspiel niemals im HW gelaufen und auch die Portogisischer Nationalmannschaft hätte hier nicht gastieren dürfen!
Und außerdem: Wenn der FCG in 5 Jahren angenommen wieder in der 3. Liga spielt, dann können die das Stadion wieder umbauen. So ein Quatsch. April April!!!
Oh man, Kevin...GTKev hat geschrieben:Was für ein Blödsinn!
Warum sollte die Stadt das Stadion verkleinern?? Schlechter Zustand?? Wäre das Stadion in einem schlechten Zustand dann wäre das DFB-Pokalspiel niemals im HW gelaufen und auch die Portogisischer Nationalmannschaft hätte hier nicht gastieren dürfen!
Und außerdem: Wenn der FCG in 5 Jahren angenommen wieder in der 3. Liga spielt, dann können die das Stadion wieder umbauen. So ein Quatsch. April April!!!
Steht doch in der Zeitung. Weil der FSV GT wahrscheinlich aufsteigt, wird natürlich das Stadion gecheckt. Und weil die Sicherheitsvorschriften beim DFB (völlig unangemessen) hoch sind, ist der Heidewald nicht tauglich. Lässt sich ja nicht abstreiten, dass der HW teilweise "marode" ist, obschon ich das Stadion richtig gut finde (bin sogar großer Fan vom HW).
Und damit der FSV überhaupt im Stadion spielen darf, verringert man kurzerhand die Kapazität. Das hat mit dem Pokalspiel und erst recht mit dem Besuch der portugiesischen Nationalmannschaft (vor 6 Jahren!!) nichts zu tun.
Und falls der FCG in fünf Jahren 3. Liga spielt (was für ein Quatsch!), dann ist der HW im jetzigen Zustand eh nicht tauglich - was ich auch wiederum für einen schlechten Scherz des DFB halte.
SC Verl - Hier wird Regionalliga gespielt
...my kind of town - Chicago...
...my kind of town - Chicago...
-
- Fan-O-Meter:
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.08.2009, 22:11
Das war abzusehen. Geld für Renovierungsmassnahmen gibt es sicher keins, da u.a. eine neue Turnhalle und ein Hallenbad bezaht werden wollen. Es ist so nur eine Frage der Zeit, bis der erste sagt, dass das Stadion so marode sei, dass sich eine Renovierung nicht mehr lohnen würde (gepaart mit dem Hinweis auf mangelnden Komfort, die DFB-Sicherheitsbestimmungen, die Nachbarn etc.). Dann wird das ganze Gelände, soweit es der Stadt gehört, verkauft, das lässt sich dank grüner und ruhiger Innenstadtnähe sicher in sehr attraktives Bauland umwandeln. Die beiden davon betroffenen Vereine bekommen im Austausch ein neues Gelände am Stadtrand, verkehrsgünstig gelegen und je nach sportlicher Perspektive in der Variante Poststrasse oder Paderborn. Das passiert nicht morgen, aber sicher innerhalb der nächsten 5-10 Jahre.
Das muss man sich mal rein ziehen! Die Anforderung des Stadions sind hoch genug, wenn ein Christiano Ronaldo oder Lukas Podolski dort spielen dürfen, aber für die Frauen reicht das nicht aus?????
Für die Frauen reicht auch ein einfacher Sportplatz wie es ihn in Verl, Wiedenbrück oder Hövelhof gibt. Die 300 Zuschauer finden auch da Platz. 8000 Zuschauer Kapazität nur noch....wie peinlich ist das denn -.-
Für die Frauen reicht auch ein einfacher Sportplatz wie es ihn in Verl, Wiedenbrück oder Hövelhof gibt. Die 300 Zuschauer finden auch da Platz. 8000 Zuschauer Kapazität nur noch....wie peinlich ist das denn -.-